top of page
heilen-pranic-healing.jpg
krafftes.jpeg
Herunterladenkraft.jpeg

Body & Soul 

Sind auch Sie unterkuschelt? 

Berührung als Therapie?

Hast Du noch Energie,.....oder?

Weil die EIGENE PERSÖNLCHE ENERGIE ganz wesentlich über den beruflichen Erfolg und die private Lebensqualität entscheidet.

Und weil wir gerade in Zeiten wie diesen, gar nicht genug ENERGIE haben können.

Die unterschätzte Macht der Berührung

Die Bedeutung, die Berührung für uns hat, ist kaum zu überschätzen.

Sie stärkt und stabilisiert unser Immunsystem, baut Stress und alle damit verbundenen Symptome ab, lindert Schmerzen, hilft bei Depressionen, macht mutig und fördert ein positives Selbstbild.

Für Säuglinge ist sie sogar Überlebens wichtig. Ob und wie wir uns gegenseitig berühren oder ob und wie wir berührt werden hat einen großen Einfluss auf unser Gefühl des Verbunden-seins. Berührung kann Konflikte schlichten und Beziehungen stärken.

Unser größtes Sinnesorgan – die Haut – ist das komplexe Bindeglied zwischen Außen- und Innenwelt und Vermittler und Empfänger aller Wahrnehmungen, die uns in Kontakt zu uns selbst und unserer Umwelt bringen. Ein Wunderwerk!

Jeder Mensch braucht Berührung! Das gehört zu seinen Grundbedürfnissen! Experten gehen davon aus, dass ein Mangel an Berührung sogar krank machen kann. Umgekehrt können Berührungen auch zur Therapie eingesetzt werden. Depressionen lassen sich etwa durch eine bestimmte Massage-Form lindern.

Frage: Anja, Berührungskünstlerin seit 17 Jahren, Kommunikation über die HAUT, Berührung als Therapie?

Antwort Anja: Die Haut ist unser größtes Sinnesorgan und erfüllt wahnsinnig viele Funktionen. Sie ist wie ein Frühwarnsystem und schützt uns vor Verbrennungen, Verletzungen, Infektionen, vor dem Austrocknen und hilft bei der Wärmeregulation. Wir können an ihr Stimmungen ablesen: Gänsehaut, wenn jemand emotional berührt ist, Blässe, wenn man erschrocken ist oder hektische Flecken bei Stress. Die Haut spiegelt direkt die Psyche wider. Berührungen können lustvoll sein - besonders in den erogenen Zonen. Dennoch geht es hier vielmehr um absichtslose Berührungen mit viel Würde, Achtsamkeit, behutsam und liebevoll im Sinne einer Therapie die das Stresshormon Kortisol im Körper abbaut und nicht nur kranken Menschen zu einer besseren Lebensqualität hilft, sondern auch gesunden, Berührungs- verarmten Menschen ;-)

Frage an Anja: Wie wichtig sind Berührungen für uns?

Antwort Anja: Berührungen sind Überlebens notwendig für uns. Die Psyche profitiert sehr davon. Menschen, die vereinsamt sind, allein leben, Single sind oder die sich aus religiösen Gründen nicht berühren dürfen, leiden eher unter Depressionen.

Frage an Anja: Sie bieten seit langer Zeit Berührungskunst an, im Sinne von Tantra und alternativen Entspannungsmethoden, seit kurzem nun auch Wohlfühlmassagen, inwiefern unterscheiden sich diese Massagen?

Antwort Anja: Im Grunde unterscheiden sich die Massagen bzw. Berührungen nicht Grundlegend. Die neue Form der Wohlfühlmassage ist eine Philosophie der Berührungskunst, welche ich grundlegend nun gern von den bisherigen etwas abgrenzen möchte. Hierbei geht es vielmehr um die Kommunikation über die Haut. Das Sexualorgan bleibt dabei ausgeschlossen. Betrachten wir es auch als einfache Form der Kuscheltherapie oder Streicheltherapie, hierbei arbeite ich sehr gern meditativ und intuitiv. Stellen Sie sich eine Person vor, welche eventuell durch den Verlust des Partners nun diese Liebe, Nähe, Umarmung, Streicheleinheit seit langem nicht mehr zu spüren bekam, genau da beginnt meine Berührungskunst. Ebenfalls möchte ich explizit Menschen ansprechen welche Single seit langem sind, oder eine Behinderung haben und diese Berührungen stark vermissen.

Mir ist es ein Anliegen auch gern in Form mobiler Aktivität Menschen welche zu mir nicht kommen können, aufgrund schwerer Krankheit, wissend auch dem Leben bald treten zu müssen, mit Berührungen und / oder einfach die Hand zu halten begleiten zu dürfen.

Die Berührungsarmut ist sicher ein großer Faktor in unserer Gesellschaft.

Handauflegen, Schutz, Trost – die Bedeutung einer Berührung hängt immer auch vom sozialen Kontext ab , ich lade Sie gern zu dieser Begegnung ein.

bottom of page