top of page

"Pacta sunt servanda"!

  • Autorenbild: Anja
    Anja
  • 5. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 6 Tagen

Verbindlichkeit ist ein Zeichen von Charakter, warum ich neuen Gästen mit Vorbehalt begegne....,


Ich wiederhole mich nur ungern, aber offenbar ist es nötig:

Buchungen sind keine Absichtserklärungen. Sie sind kein „mal sehen, wie ich mich fühle“ und schon gar kein loses Spiel mit meiner Zeit.


Ein Termin bei mir ist keine Laune, sondern eine Entscheidung.

Und diese Entscheidung hat Konsequenz, oder sie hat künftig keinen Platz mehr in meinem Kalender.


Was ich in der vergangenen Woche erlebt habe, ist kein bedauerlicher Zufall, sondern ein klares Muster und ein Grund, einen klaren Schnitt zu machen:


Ein Mann bucht frühzeitig, lässt den Termin über eine Woche lang geblockt und sagt dann ab, weil ihn sein Arbeitgeber plötzlich ins Ausland schickt.

Ein anderer schreibt mir mit überschäumender Vorfreude, stellt zehn Fragen, bittet um eine Rechnung, klärt die Zahlungsmethode und storniert zwei Tage später!


Und dann gibt es noch den Klassiker: Der Mann, der selbstständig einen Termin bucht, sich bewusst für diesen Raum entscheidet und dann wieder absagt, weil seine Partnerin davon nichts wissen soll, und er ein schlechtes Gewissen bekommt.


Drei Stornierungen, drei Mal fehlende Verantwortung, innerhalb von nur einer Woche.


Ich arbeite seit über 20 Jahren mit Menschen. Mit Unternehmer:innen, Therapeut:innen, Künstler:innen, Ärzt:innen. Menschen, die wissen, was es heißt, verbindlich zu handeln, nicht nur im Beruf, sondern auch im Zwischenmenschlichen.


Seit meiner Auswanderung im Mai 2025, nach Ungarn bin ich nur noch zu einer geringen Kapazität verfügbar und in Österreich tätig. Diese Zeit ist begrenzt, geplant und kostbar.

Ich richte mich nach meinen Stammgästen, mit denen mich oft viele Jahre verbinden, Menschen, die meine Arbeit nicht konsumieren, sondern wertschätzen.


Ich bin keine Masseurin auf Abruf.

Ich bin Gastgeberin, Raumhalterin, Unternehmerin.

Und ich vergebe meine Zeit nicht mehr an Menschen, die sie nicht ernst nehmen.


Verbindlichkeit beginnt beim Buchen, nicht erst beim Erscheinen.

Wer glaubt, jederzeit umplanen oder sich „doch anders entscheiden“ zu können, ist bei mir falsch. Und Termine die revidiert werden ab sofort sind kostenpflichtig!


Ich danke all jenen, die meine Arbeit verstehen und mit Respekt begegnen.

Und ich nehme mir das Recht, neue Gäste künftig nicht mehr automatisch anzunehmen, sondern mit Sorgfalt auszuwählen.


Denn eines ist sicher:


Verlässlichkeit ist keine Frage der Umstände, sondern des Charakters.

댓글 1개

별점 5점 중 0점을 주었습니다.
등록된 평점 없음

평점 추가
Ditti
vor 5 Tagen

Liebe Anja,

ich habe deinen Beitrag gelesen und möchte dir als langjähriger Wegbegleiter, mittlerweile seit 15 Jahren einmal ganz bewusst sagen: Ich verstehe dich. Und ich stehe zu 100 % hinter dir.

Was du da beschreibst, ist leider kein Einzelfall, sondern ein Spiegel unserer Zeit, voller Unverbindlichkeit, Ausreden und der Annahme, man könne mit einem Mausklick Termine buchen und absagen wie einen Friseurtermin. Doch wer dich kennt, weiß: Bei dir geht es um viel mehr.

Du bist keine Masseurin auf Abruf, du bist Gastgeberin, Unternehmerin und, ja, auch eine Wegbereiterin für achtsame und tiefgehende Berührung in einer Zeit, die oft nur nach Funktion fragt. Dass du deine Zeit selektiv und bewusst vergibst, ist keine Arroganz, es ist Sorgfalt, Respekt und Selbstschutz.


좋아요
bottom of page